CLUB 4 I POETRY (14-21 Jahre)

CLUB 4 I POETRY (14-21 Jahre)
Foto: Lisa Bergmann

mit Christina Arapoglou (21 Jahre)

| Mittwoch, 18:30-20:00 Uhr |Alter Schlachthof 1a, 76131 Karlsruhe

Es heißt wieder: Auf die Stifte, fertig, los! Am 11. Mai lädt der ausgeschlachtet e.V. wieder zum "Tag der offenen Türen" auf dem Schlachthofgelände ein, und wie schon in den letzten Jahren wird auch unser Poetry Club wieder mit dabei sein. Wenn ihr zwischen 14 und 21 Jahren alt seid und Lust habt, eurer Kreativität, euren Gedanken und euren Stimmen freien Lauf zu lassen, meldet euch gerne an!

Der Poetry Club trifft sich ab dem 12. März bei uns im Proberaum. Seid dabei, probiert euch aus, schreibt Texte, gebt euch gegenseitig Feedback und bringt eure Werke am 11. Mai auf die Bühne!

Informationen zu diesem Club

Der Club findet unter der Eigenregie von Jugendlichen und jungen Erwachsenen statt. 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Infos zum Tag der offenen Türen von ausgeschlachtet e.V.:

"Der im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.

Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“."